Datenschutzkonforme KI
Protokollierung
Zeitersparnis von bis zu 80% bei der Erstellung von Sitzungsprotokollen
-->
Zeitersparnis von bis zu 80% bei der Erstellung von Sitzungsprotokollen
Das Besondere an SpeechMind ist, dass nur die Verarbeitung durch uns erfolgt. Das heißt, egal ob Präsenz- oder Onlinemeeting: Halten Sie Ihre Meetings so ab, wie Sie es am liebsten tun und wir kümmern uns um die Protokollierung! Wir sind Cloud-nativ und haben gleichzeitig die höchstmöglichen Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
Bei SpeechMind gibt es zwei Arten von Protokollen: das Ergebnisprotokoll und das Verlaufsprotokoll. Beide erfassen Aufgaben und Beschlüsse klar strukturiert. Das Ergebnisprotokoll fasst die wichtigsten Punkte eines Meetings kompakt in Stichpunkten zusammen. Das Verlaufsprotokoll gibt den Gesprächsverlauf ausführlicher in indirekter Rede und im Konjunktiv wieder. So behältst du den Überblick über Entscheidungen und nächste Schritte.
SpeechMind stellt dir einen Assistenten zur Seite, dem du Fragen zu deinem eigenen Meeting stellen kannst! Es funktioniert wie bereits bekannte Tools wie ChatGPT, mit dem Unterschied, dass keine Fake News produziert werden und die Antworten nur auf deinem Gespräch basieren.
KI Protokollierung mit SpeechMind
Datenverarbeitung in Europa, Datenspeicherung in Deutschland.
Erstellung von Verlaufs- und Ergebnisprotokollen inkl. Aufgabenerkennung.
Verwaltungs- und Organisationsprozesse mittels KI digital transformieren.
Deutscher Datenschutz für Deutsche Unternehmen.
Von unserem Team in Dresden entwickelt.
Vollständige Übereinstimmung mit europäischen Datenschutzrichtlinien.
Ihre Daten bleiben in Europa.
Ihre Daten werden ausschließlich für Ihre Anfragen verwendet.
Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Übertragung via HTTPS/TLS.
Wir zeigen dir wie!
Ob Vorstandssitzungen, Versammlungen oder Gremienmeeting – unsere Lösung dokumentiert jedes Wort und jede Entscheidung zuverlässig, sodass Sie immer eine präzise und vollständige Aufzeichnung haben.
Mehr erfahren ..Optimal für die Dokumentation von Ratssitzungen, Ausschüssen oder anderen Gremien. Wir sorgen für eine umfassende Dokumentation durch Verlaufs- und Beschlussprotokolle.
Mehr erfahren ..Unsere Kunden setzen auf unsere Expertise bei Baubesprechungen, Projektstatusmeetings, Anforderungsanalysen und Kundengesprächen, um alle relevanten Informationen präzise festzuhalten.
Mehr erfahren ..Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die KI-Protokollierung kann besonders in Branchen wie dem kommunalen Bereich, der Beratung, Projektmanagement und im Kundenkontakt vorteilhaft sein, wo die Dokumentation von Gesprächen kritisch ist.
Herausforderungen beim Einsatz von KI in bestimmten Branchen können Datenschutzbedenken, die Notwendigkeit spezifischer Fachkenntnisse und die Anpassung an branchenspezifische Terminologie umfassen.
Viele KI-Protokoll-Tools (wie zum Beispiel SpeechMind) bieten Anpassungsoptionen, die es Benutzern ermöglichen, die Ausgabe nach ihren spezifischen Bedürfnissen zu formatieren und zu strukturieren.
KI-Systeme werden kontinuierlich trainiert, um auch bei mehrdeutiger oder unklarer Sprache korrekt zu funktionieren, indem sie den Kontext nutzen und aus großen Datenmengen lernen.
Unternehmen müssen eine klare Zustimmung für die Verwendung von Sprachdaten einholen, nur die erforderlichen Meetingdaten aufzeichnen und Transparenz über die Datennutzung gewährleisten.
Technische Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, anonymisierte Datenverarbeitung und sichere Datenspeicherung.
Dann probiere uns unverbindlich aus. Werte 2 Meetings kostenlos aus. Kein Abo. Keine Kündigung nötig!
Jetzt kostenlos testen!